Datenschutzerklärung
Der Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden und Besucher hat für Fein Eingerichtet höchste Priorität. Daher tun wir alles, um zu gewährleisten, dass die Daten geschützt sind und wir bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten.
Fein Eingerichtet übernimmt stets die Verantwortung für die Verarbeitung der über unsere Website www.feineingerichtet.de gesammelten persönlichen Daten. Konkret bedeutet das, dass Fein Eingerichtet persönliche Daten immer gesetzeskonform und zu bestimmten Zwecken verarbeitet. Wir bemühen uns, niemals mehr persönliche Daten zu erheben, als wir für dieses Ziel benötigen, und persönliche Daten niemals länger zu speichern, als notwendig.
Abschließend wird Fein Eingerichtet angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, damit die persönlichen Daten vor unbefugter oder rechtswidriger Nutzung sowie vor zufälligem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung geschützt sind.
Durch die Nutzung des Fein Eingerichtet E-Shops und die elektronische Kommunikation mit uns erkennen Sie diese Datenschutzerklärung an und erteilen automatisch die Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.
Minderjährige dürfen diese Online-Dienste nur unter elterlicher Aufsicht und mit Zustimmung ihrer Eltern nutzen. Unsere Website kann Links oder Verweise auf andere Websites Dritter enthalten. Wenn Sie diese nutzen, verlassen Sie unsere Website. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für andere Websites. Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an Fein Eingerichtet unter hello@feineingerichtet.de wenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 14. Oktober 2024 aktualisiert. Fein Eingerichtet behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen zu ändern. Im Falle einer solchen Änderung wird Fein Eingerichtet die Besucher stets informieren.
1. Personenbezogene Daten
Wir definieren die Verarbeitung personenbezogener Daten als: einen einzelnen Vorgang oder eine Reihe von Vorgängen zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder einen Pool personenbezogener Daten, unabhängig davon, ob diese automatisiert erfolgen, wie z.B. das Erfassen, Aufzeichnen, Strukturieren, Speichern, Ändern oder Anpassen, Abfragen, Konsultieren, Verwenden, Bereitstellen durch eine Überweisung, Verbreiten oder anderweitiges Zugänglichmachen, Anpassen oder Kombinieren, Sichern, Löschen oder Zerstören von Daten. Gemäß den geltenden Vorschriften betrachten wir personenbezogene Daten als: alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare Person (“die betroffene Person”);
identifizierbar wird als eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch die Verwendung eines Identifikators oder eines oder mehrerer Elemente, die die physische, genetische, psychologische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität der Person beschreiben. Beispiele für personenbezogene Daten sind Name, Adresse oder E-Mail-Adresse, aber dazu gehört auch Ihre IP-Adresse. Sie sind allein verantwortlich für die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir vertrauen auf die Richtigkeit dieser Informationen. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, an einem Wettbewerb teilnehmen oder eine Online-Bestellung aufgeben, werden Informationen gesammelt, die personenbezogene Daten enthalten können. Diese Daten werden aktiv gesammelt, indem wir Ihnen bestimmte Fragen stellen und Ihnen die Möglichkeit geben, uns direkt zu kontaktieren. Die Bereitstellung bestimmter Daten kann vorteilhaft sein, da sie Ihnen ermöglicht, von bestimmten Aktionen zu profitieren oder an bestimmten Aktivitäten teilzunehmen.
Um Ihren Besuch auf unserer Website so ansprechend wie möglich zu gestalten, bemühen wir uns, unsere Seite so weit wie möglich zu personalisieren und kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie sich auf unserer Website bewegen, ist es möglich, dass bestimmte Daten wie IP-Adressen, Cookies und Surf-Daten passiv mithilfe von Internet-Technologien gesammelt werden, ohne dass Sie aktiv diese Informationen bereitstellen.
E-Mail-Werbung, wenn Sie sich nicht für den Newsletter anmelden, und Ihr Recht, sich abzumelden. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erhalten und Sie sich nicht abgemeldet haben und Sie kein Verbraucher sind, der seinen gewöhnlichen Wohnsitz in den Niederlanden hat, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen regelmäßig Angebote für Produkte aus unserem Sortiment, die den bereits gekauften ähnlich sind, per E-Mail zu senden. Dies dient dem Schutz unserer berechtigten Interessen an der Förderung und Werbung unserer Produkte gegenüber Kunden, die im Rahmen der Interessenabwägung vorrangig sind.
Sie können sich jederzeit von der Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse abmelden, indem Sie eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktmöglichkeit senden oder den Abmeldelink in der Werbe-E-Mail verwenden, ohne Kosten zu verursachen, die über die Kosten der Übertragung zu den Basisraten hinausgehen.
Sie können sich jederzeit vom Newsletter-Service abmelden. Zu diesem Zweck können Sie entweder eine Nachricht an die unten angegebene Kontaktmöglichkeit senden oder den Abmeldelink im Newsletter verwenden. Bei der Abmeldung werden wir Ihre E-Mail-Adresse löschen, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt, Ihre Daten weiter zu verwenden, oder wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen und in der Weise zu verwenden, die gesetzlich zulässig ist, über die wir Sie in dieser Mitteilung informieren.
Warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Fein Eingerichtet verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Verarbeitung Ihrer Anfrage über das Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder soziale Medien | Berechtigtes Interesse: um Ihre Anfrage zu beantworten |
Direktmarketing-Zwecke, um Ihnen individuelle Kommunikation, Aktionen, Angebote und andere Werbung von uns oder unseren ausgewählten Partnern bereitzustellen | Berechtigtes Interesse: um Sie über unsere Aktivitäten und Aktionen zu informieren |
Information durch periodische Newsletter | Einwilligung |
Profiling mittels eines Cookies, das hilft, Ihr Online-Verhalten und Ihre Vorlieben zu analysieren. So informieren wir Sie über spannende Charrell-Aktivitäten, die für Sie von Interesse sein könnten | Einwilligung |
Kundenmanagement | Erfüllung eines Vertrages |
Interne Zwecke, wie Audits, Datenanalyse und Forschung zur Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Kommunikation | Berechtigtes Interesse |
Durch die Nutzung unserer Online-Dienste gewähren Sie uns die Erlaubnis, die bereitgestellten Daten zu verwenden, um unsere Online-Dienste zu verbessern, unsere Website an Ihre Präferenzen anzupassen, Informationen bereitzustellen (auf Anfrage), die Daten in unseren Marketing- und Forschungsaktivitäten zu verwenden sowie Produkte zu verkaufen und zu liefern, und zwar zu den anderen in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die gebeten wurden, bestimmte Produkte oder Dienstleistungen zu liefern (z.B. technische und logistische Dienstleistungen oder Finanztransaktionen), sofern die Dritten sich verpflichtet haben, die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Beschränkungen einzuhalten. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht Teil unseres Produktionsprozesses sind.
Darüber hinaus können wir jegliche Nutzung aller nicht-personenbezogenen Daten, die über diesen Online-Dienst gesammelt wurden, vornehmen. Ihre personenbezogenen Daten werden nur im rechtlichen Rahmen, basierend auf Ihrer Erlaubnis, verwendet.
Kreditkartenzahlungen werden nur über Mollie, einen häufig genutzten, PCI-zertifizierten europäischen Zahlungsdienstleister, gespeichert. Unsere Server enthalten personenbezogene Daten, jedoch niemals Informationen zu Zahlungsmethoden oder Bankdaten. Fein Eingerichtet wird sich bemühen, personenbezogene Daten nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu verarbeiten.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange verarbeitet, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke notwendig ist oder bis Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten widerrufen. In diesem Fall werden wir die erforderlichen Schritte unternehmen, um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten so schnell wie möglich einzustellen.
Welche Rechte haben Sie als betroffene Person?
Als betroffene Person in dieser Datenschutzerklärung haben Sie das Recht, auf alle personenbezogenen Daten, die Fein Eingerichtet über Sie verarbeitet, zuzugreifen. Sie haben als betroffene Person das Recht, die Berichtigung von unrichtigen oder ungenauen personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basieren, ist es Ihnen dennoch möglich, diese Einwilligung zu widerrufen. Sie können dies tun, indem Sie uns unter hello@feineingerichtet.de kontaktieren.
Als betroffene Person haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese im Hinblick auf die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke nicht mehr notwendig sind oder wenn Sie die Einwilligung zur Verarbeitung der Daten widerrufen. Dieses Recht kann nicht ausgeübt werden, wenn andere gesetzliche Verpflichtungen Fein Eingerichtet zur weiteren Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten verpflichten.
Wenn Sie die oben aufgeführten Rechte ausüben möchten oder weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter hello@feineingerichtet.de an uns wenden.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, müssen Sie sich entsprechend identifizieren. Dies gilt auch, wenn Sie beispielsweise Ihre Anfrage von der E-Mail-Adresse senden, die wir für Sie gespeichert haben.
Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde, die Datenschutzbehörde in den Niederlanden, einreichen.
2. Cookies
Unsere Website (www.feineingerichtet.de) verwendet Cookies. Cookies sind kleine Datendateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Diese Informationen machen Ihren Besuch auf unserer Seite schneller und effizienter. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, können wir nicht garantieren, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Die Cookies werden hauptsächlich verwendet, um Ihre Sitzung zu speichern und Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern.
Darüber hinaus verwendet unsere Website Tracking-Cookies, die Ihr Surfverhalten analysieren, damit wir Sie über Aktivitäten von Fein Eingerichtet informieren können, die für Sie von Interesse sein könnten. Diese Analyse erfolgt mit Hilfe von Google Analytics, Google AdWords und dem Google Display Network.
Diese Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, nachdem Sie Ihre Erlaubnis dazu erteilt haben. Sie können diese Erlaubnis jederzeit widerrufen.
Welche Cookies verwenden wir auf www.feineingerichtet.de?
Fein Eingerichtet verwendet verschiedene Arten von Cookies. Weitere Informationen zu den Eigenschaften der verschiedenen Cookies finden Sie in der folgenden Tabelle:
Personenbezogene Daten | Verarbeitung | Name | Typ | Rechtsgrundlage | Speicherfrist |
---|---|---|---|---|---|
IP-Adresse | Speichert die Identifizierung der Sitzung. | SSESS%ID% | Nicht-funktional | Einwilligung | Verfällt nach Ende der Sitzung |
IP-Adresse | Wird von Facebook Pixel verwendet, um eindeutige Benutzer zu identifizieren und gezielte Werbung zu schalten. | _fbp | Nicht-funktional | Einwilligung | Verfällt, wenn der Browser geschlossen wird |
IP-Adresse | Identifizierung für "Gefällt mir"- und "Teilen"-Buttons für soziale Medien. | fr | Nicht-funktional | Einwilligung | Verfällt nach 3 Monaten |
Keine personenbezogenen Daten | Wird verwendet, um zu testen, ob der Browser Cookies unterstützt. | Test_cookie | Nicht-funktional | Einwilligung | Verfällt nach 1 Tag |